Videoliste – Selbstinduktion Anwendungen
Phasenprüfer Aufbau und Funktion. Aufbau sehr ausführlich. Funktion schön erläutert.
Zweites Video zu Aufbau und Funktion, die Probleme werden gut gezeigt
Im ersten Teil wird über den Schaltfunken gesprochen: zunächst mein Versuch, dann am Beispiel eines alten Unter- brecherkontaktes
Schönes Video zum Bürstenfeuer an einem Kommutator
Video zum Bürstenfeuer; sehr schön ist die Kontrolle auf den Fehler und die Möglichkeiten der Reparatur; für gute Heim- werker sehr geeignet Der Aufbau vom Verteiler wird ausführlich dargestellt; es wird auf Probleme beim Zündvorgang sehr ausführlich eingegan- gen (für Oldtimerfans); es wird auch auf den Zündkondensa- tor eingegangen
hier wird alles über Zündanlagen beim Auto erklärt, von den alten Anlagen bis zu den neuen Verfahren; wer alles über die Zündanlage beim PKW wissen will, ist hier richtig
weiteres elektronisches Bauteil zur Vermeidung von Kontakt- abbrand ist die Freilaufdiode, die in diesem Video erklärt wird Hier kann man sich einmal das Innenleben einer Leuchtstoff- lampe ansehen; Glimmzünder wird auch schön gezeigt; Starterglimmen schön zu sehen
sehr schönes und aufschlussreiches Video zum Startvorgang an einer realen Röhre erklärt; Glimmzündung schön zu sehen; Aufgabe der Leuchtschicht schön vorgestellt; Video ist sehr zu empfehlen+++
|